Um den Schüler*innen einen respektvollen, wertschätzenden, achtsamen und verantwortungsbewussten Umgang im Miteinander gezielt zu lernen, ist im Stundenplan der 1. und 2. Klassen, je eine Wochenstunde „Soziales Lernen“ (kurz SOLE) fest verankert. Somit ermöglichen wir es den Kindern durch die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, den vielfältigen sozialen Anforderungen, denen sie begegnen, gerecht zu werden.
Es werden dabei gesellschaftliche Themen erarbeitet, die in Form von Lehrer-Schüler-Gesprächen, Gruppenarbeiten oder Partnerübungen die soziale Kompetenz von jedem Kind stärken und fördern sollen.