Skip to content

Leitbild &
Leitvorstellungen

Leitvorstellungen und Leitbild der MS Schwertberg

Im Oktober 2022 erarbeiteten die LehrerInnen und Lehrer der Mittelschule Schwertberg im Rahmen einer pädagogischen Konferenz die Leitvorstellungen und darauf aufbauend das Leitbild der MS Schwertberg. Unsere Lerndesignerin Frau Egger-Leeb moderierte diese “Selbstfindungsphase” und fasst die Ergebnisse transparent zusammen.

In den Pädagogischen Leitvorstellungen schreibt eine Schule ihre pädagogischen Zielsetzungen fest, beschreibt also, wie Lern- und Lehrprozesse an der Schule grundsätzlich gestaltet werden.

 

Mehrere Säulen bestimmen unser Bildungsangebot

Die Stundentafel der MS Schwertberg wurde schulautonom angepasst. Dadurch können wir verschiedene Angebote machen, die uns auch regional einzigartig machen.

Interessens- und Begabungsförderung

In der 7. und 8. Schulstufe können sich die Schüer*innen jeweils schulstufenübergreifend 2 spezielle Angebote auswählen. Für zwei Wochenstunden belegen sie dann Kurse zu verschiedenen Themenbereichen.

Methodentraining

Schon seit vielen Jahren schulen wir an insgesamt 8 Tagen pro Jahr unsere Schüler*innen nach Klippert. Seit kurzem findet auch der Bereich Digitalisierung immer mehr Raum im Methodentraining.

Arbeitssprache Englisch

Die Schüler*innen der 7. und 8. Schulstufen können sich dafür entscheiden, 3 zusätzliche Unterrichtsstunden in Englisch zu erhalten. Geografie, Biologie und Geschichte werden dann von einem Lehrer in der englischen Sprache unterrichtet.

Maschinschreiben und Textverarbeitung

Digitale Grundbildung

Berufsorientierung

Soziales Lernen