Skip to content

Schulprojekt 3. Klasse

Projektarbeit

Jedes Jahr arbeiten die Schüler*innen der 3. Klassen an einem großen Projekt. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden den Eltern präsentiert.

Die Arbeitsform der Projekte ist verschieden und reicht von fächerverbindendem zu fächerübergreifendem Unterricht, von Arbeit im normalen Stundenplan zu Workshops mit teilweisem oder totalem Auflösen des Stundenplans.

Allgemeine Zielsetzungen

Vorrangige Ziele des Projektunterrichts sind:

  • Selbstständiges Lernen und Handeln
  • Eigene Fähigkeiten und Bedürfnisse erkennen und weiterentwickeln
  • Handlungsbereitschaft entwickeln und Verantwortung übernehmen
  • Ein weltoffenes, gesellschaftlich historisches Problembewusstsein ausbilden
  • Herausforderungen und Problemlagen erkennen, strukturieren und kreative Lösungsstrategien entwickeln
  • Kommunikative und kooperative Kompetenzen sowie Konfliktkultur entwickeln
  • Organisatorische Zusammenhänge begreifen und gestalten

 

Didaktische Leitlinien

  • Differenzierung nach den individuellen Möglichkeiten, Ansprüchen und Bedürfnissen der Lernenden innerhalb der Lerngruppe
  • Erkenntnisgewinn und Bewusstmachung von Zusammenhängen und Strukturen anhand von Beispielen (exemplarisches Lernen)
  • Vermittlung der Fähigkeit selbstständig zu lernen und mit Wissen umzugehen (Lernen lernen, Anwenden lernen, Vermitteln lernen)
  • Verbindung von theoretisch-begrifflichem Lernen und Lernen durch konkretes Handeln und Experimentieren 

Übersicht der Projekte der letzten Jahre

2023 “There is no planet B”

2022  leider coronabedingt abgesagt

2021  leider coronabedingt abgesagt

2020  “Lebens(T)räume” – leider coronabedingt abgesagt

2019  “Mühlviertel”

2018  “Schwertberg”

2017  “Wertvoll Leben”

2016  “Wir sind eine Welt”

2015  “Körper-Geist-Seele”

2014  “Von schwarz zu schwarz – Donau”

2013  “Orient”

2012  “Südamerika”

2011  “USA”

2010  “Afrika”

Vor 2010: “Schule einst und jetzt”; “Indianer”, “Kinder im/und Krieg”; “Australien; “Ägypten”; “Tänze aus aller Welt”; “Wasser”; “Feuer”; “Haustiere”; “Das grüne Band”; “Erlkönig”