Der Begriff Methode stammt aus dem Griechischen „methodos“ und beschreibt soviel wie, „…der Weg, etwas zu erreichen.“[1] Da wir in einer zunehmend komplexer werdenden Welt leben, ist es uns, der MS Schwertberg, besonders wichtig, unseren Schüler*innen Tools an die Hand zu geben, damit wir sie in ihrem eigenständigen Handeln unterstützen. Diese Tools bestehen aus Lern- und Arbeitstechniken, welche die Schüler*innen in jedem Unterrichtsgegenstand anwenden können.
Das Methodentraining steigert die Produktivität im Lernen durch die Auswahl sinnvoller Methoden. Es findet losgelöst vom regulären Stundenplan in einer entspannten Atmosphäre zwei Mal pro Halbjahr, also insgesamt viermal im gesamten Schuljahr, immer vormittags statt. Dabei fließen stets neueste Erkenntnisse der Didaktik mit ein.
[1] https://www.wissen.de/wortherkunft/methode (abgerufen am 15.09.2020)