Skip to content

Schulsport

Der Sport spielt an unsere Schule schon seit jeher eine wichtige Rolle!

Unsere Schule verfügt über eine tolle Sportinfrastruktur. Zudem haben wir 4 geprüfte Turnlehrer im Einsatz und auch unser Direktor ist ein geprüfter Turnlehrer. Zusätzlich zu den 3 Turnstunden pro Woche bieten wir eine Vielzahl an weiteren sportlichen Angeboten und Aktivitäten. Sehen Sie selbst….

Turnen im Unterricht

Jede Klasse hat pro Woche 3 Turnstunden im Regelunterricht zur Verfügung.

Seit 2018 stehen uns zwei neue und moderne Turnsäle, ein Gymnastikraum, ein Bewegungsraum, eine Kletterwand und der neue Sportplatz mit Leichtathletikanlage hinter der Volksschule zur Verfügung. Auch zur Freizeitwiese mit der Beachvolleyballanlage ist es nicht weit. Zudem bieten die beiden Parks in der Nähe der Schule ein schönes Bewegungsangebot.

In den ersten und zweiten Klassen setzen wir einen klaren Schwerpunkt im Bereich Schwimmen und Skifahren. Zwei Unterrichtseinheiten sind hier geblockt am Ende des Unterrichtstages angesetzt. Somit können wir an diesen Nachmittagen regelmäßig ins Hallenbad oder Freibad nach Perg fahren oder andere Sportangebote überlegen. Die Marktgemeinde fördert den Schwimmunterricht und übernimmt die Eintrittskosten für das Hallen- bzw. Freibad. In einem 4 wöchigen Turnus fahren die Kinder somit mindestens ein Mal im Monat vier Stunden schwimmen. Abgerundet wird das Angebot mit der Sportwoche in Spital im Pyhrn bei der auch einige Schwimmstunden stattfinden.

Zusatzangebot in der NABE

Über die Nachmittagsbetreuung bieten wir den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Sportaktivitäten an.

Herr Bauer trainiert seine Volleyballmädels, die regelmäßig um den Landesmeistertitel mitspielen und sogar schon den 4. Platz bei der Bundesmeisterschaften 2018 erreicht haben.

Herr Wöckinger betreut die Fußball Schülerliga Mannschaft. Auch hier konnten in den letzten Jahren Erfolge auf Bezirksebene gefeiert werden.

Frau Tran und Herr Klein betreuen jedes Jahr Klettergruppen. Hier ist das Highlight der Besuch der Kletterhalle in Linz.

Sport in IBF

In Interessens- und Begabungsförderung gibt es weitere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Einer der 4 gewählten Kurse sollte einen sportlichen Schwerpunkt haben.

Unser Turnlehrerteam bietet Volleyball, “Move your limits” mit Radfahrschwerpunkt, “Fit durchs Schuljahr” und Geräteturnen an.


Schulsportveranstaltungen

In der ersten Klasse findet im Mai eine Sportwoche in Obertraun statt.

In der zweiten Klasse steht die Skiwoche in Altenmarkt/Zauchensee am Programm.

In der dritten Klasse gibt es eine weitere Sportwoche entweder in Radstadt oder eine Standortsportwoche im Raum Schwertberg.

Bezirksskirennen 2019

Sportwoche Altenmarkt

Sportwoche Spital am Phyrn

Skikursdisco 2014

Schulsport-gütesiegel

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels in Gold, Silber und Bronze vor.

Unsere Schule bekam schon im Jahr 2018 das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen. Dieses ist vier Jahre gültig.

Bewertet werden unter anderem:

  • Ausstattung der Sportstätten
  • Ausbildung der Sportlehrer
  • Anzahl der Sportangebote
  • Sportstunden pro Woche
  • Gruppengrößen im Sport
  • Teilnahme an Schulwettkämpfen
  • Fortbildungen der Lehrer*innen

Alle Time - Bestenlisten MS Schwertberg


Impressionen aus dem Sportunterricht