Ausstattung

Unsere Räumlichkeiten
Im Eingangsbereich unserer Schule stehen den Kindern kostenlose Spinde zur Verfügung. Gleichzeitig verwenden wir die Garderobe/Aula auch in der Mittagspause und der Nachmittagsbetreuung als zusätzlichen Aufenthaltsraum. Wir haben auch eine mobile Bühne, die wir bei Präsentationsabenden in der Aula aufbauen können. Eine elektrische Leinwand und eine Beamerhalterung an der Decke erweitern die Aula zu einem vollwertigen Präsentationsraum für Elternvorträge usw..
Im Eingangsbereich können auch die beliebten Wuzzler bespielt werden. Am Getränkeautomaten können sich die Kinder erfrischen und in der großen Pause versorgt uns der Bäcker mit frischem Gebäck und Snacks.
Unsere Bibliothek bietet ein stets aktuelles Angebot an Kinder- und Jugendbüchern, die in den Pausen auf den gemütlichen Sitzecken durchstöbert werden können.
Dank gut ausgewählter Fachbücher eignet sie sich auch ideal für eine Unterrichtsarbeit in Kleingruppen.
Die Bücherei ist ein angenehmer, lichtdurchfluteter Raum und bietet eine ruhige Atmosphäre mit einer Couch und Leseecke. Der Raum und das Regal am Gang werden mehrmals im Jahr umdekoriert und Frau Egger-Leeb kümmert sich liebevoll um ihr Reich.
Durch Räder unter den Regalen können auch kleinere Veranstaltungen in der Bücherei durchgeführt werden.
Im Schulhof befindet sich zudem eine “Bücherzelle”.
Die ersten Klassen beginnen momentan immer in renovierten und neu ausgestatteten Klassenräumen. Ein besonderes Highlight unserer Schule sind die Visualizer (Dokumentenkameras) in Kombination mit modernen Beamern in jeder Klasse.. In jeder Klasse befindet sich ein Laptop und ein starkes Wlan. Somit wird moderner Unterricht in jeder Klasse ermöglicht. Neben der Tafel, die für die Stoffvermittlung verwendet wird, gibt es auch eine Tafel, an der die aktuelle Hausübung sowie Wiederholungen festgehalten werden. Ein zweiter Bildschirm eröffnet den Lehrern zusätzliche Möglichkeiten.
In der Corona Zeit konnten wir uns rasch zu einer “digitalen” Schule entwickeln.
Zwei neue Turnsäle, eine Gymnastiksaal und ein zusätzlicher Bewegungsraum ermöglichen abwechslungsreichen Turnunterricht. Zur Ausstattung gehören neben modernen Turngeräten auch eine eigene Kletterwand und mehrere Indoor-Tischtennistische. Einer der Turnsäle kann durch einen Trennvorhang geteilt werden, um Platz für eine weitere Gruppe zu schaffen.
Besonders gerne bauen unsere Schülerinnen und Schüler einen Gerätegarten auf.
Bei Schönwetter wird häufig auf unseren Sportplatz hinter der Volksschule ausgewichen. Außerdem nützen wir den Schulhof und gelegentlich auch die Fitnessgeräte im Park zur sportlichen Betätigung und zum Koordinationstraining.
Unsere Schulküche ist eine helle, freundliche und gut ausgestattete Räumlichkeit im Erdgeschoss. Der Ess- und Kochbereich bietet hier bis zu 15 Schülern pro Gruppe ausreichend Platz, um Speisen zuzubereiten und diese auch zu genießen.
Heuer wurden zwei nagelneue Öfen angekauft und unsere neuen Kochlehrerinnen Frau Hofer und Frau Schützeneder begeistern die Kinder fürs Kochen.
Gekocht wird in der 2. Klasse und im Rahmen von Interessens- und Begabungsförderung sowie im Rahmen der Nachmittagsbetreuung.
Im Musikraum stehen unter anderem Gitarren, eine Piano und ein Keyboard zur musikalischen Begleitung bereit. Zudem können im Unterricht verschiedene Orff-Instrumente (Percussion-Instrumente, Trommeln, Stabspiele, etc.) und Boomwhackers ausprobiert und eingesetzt werden. Mithilfe modernster Technik wird Musik hör-, spür- und erlebbar.
Neu hinzugekommen ist heuer ein kleiner Verstärker mit einer Akustik Gitarre mit elektrischen Tonabnehmer, um auch in größeren Räumen oder im Freien für eine musikalische Umrahmung sorgen zu können.
Der Zeichensaal unserer Schule wird für Bildnerische Erziehung und Kreatives Gestalten genutzt. Jeder Schüler hat seinen eigenen Platz um kreativ arbeiten zu können. Im angehängten Nebenraum befinden sich allerlei unterschiedliche Arbeitsmittel, um so viele Techniken wie möglich zu erlernen und in das kreative Schaffen mit einfließen zu lassen.
Die Anzahl der Arbeitsplätze in unseren Werkräumen wurde im Zuge des Umbaus erweitert. Aktuell verfügen wir über 2 technische Werkräume und einen textilen Werkraum.
Die Erneuerung beziehungsweise die Erweiterungen der Werkzeuge und Maschinen wurde im Schuljahr 2020/21 durchgeführt. Wir verfügen jetzt wieder über einen modernen Maschinenraum mit Kreissäge, Bandsäge, Hobelmaschine, Standbohrmaschinen, Schleifgeräten und einer Staub-Absauganlage. Für die Kinder wurden viele neue Handwerkzeuge gekauft. Somit ist auch in Zukunft der Kreativität kein Grenze gesetzt und unserer Kinder können optimal auf einen Lehrberuf vorbereitet werden.
An unserer Schule stehen insgesamt drei gut ausgestattete Computerräume zur Verfügung. Diese werden im Unterricht beispielsweise für Recherchen aber auch für die Zusatzangebote wie Maschinschreiben, Textverarbeitung, Robotik (IBF) und Coding (IBF) verwendet. Jedoch können Schüler und Schülerinnen den Computerraum auch in der Nachmittagsbetreuung nutzen, um Hausübungen oder Referate zu erledigen.
Nach der tollen Laptop Spendenaktion im Schuljahr 2020/21 verfügen wir nun auch über ca. 20 gebrauchte Geräte, die wir Ernstfall an Schülerinnen und Schüler verleihen können.